Schön, dass ihr wieder den Weg zu meinem Blog gefunden habt!
Bei diesem Blogpost geht es um eine 5-Tages Detoxkur, die ich nach dem E-book von dem tollen Team Our Clean Journey getestet habe. In diesem Post werde ich berichten, was ich während der Tage zu mir genommen habe, ein paar Rezeptideen aufschreiben und für mich ein kleines Fazit ziehen.
WARUM?
Ich habe mich aus folgendem Grund für das Detox entschieden: Mein Geburtstag und die damit verbundene Kurzreise nach Lissabon stand an und ich wollte mich gerne sehr wohl in meiner Haut fühlen und frisch, entschlackt und gesund in mein neues Lebensjahr starten. Also habe ich ab Montag bis einschließlich Freitag den Detox durchgeführt. Mein Freund hat mich tatkräftig dabei unterstützt. Der 5-Tage Plan ist von Sommer 2014 – seitdem wollte ich ihn mal machen und habe nie den geeigneten Zeitpunkt gefunden. Zu Frühlingsbeginn ist es mir allerdings endlich wieder eingefallen.
VORBEREITUNG
Als wichtigste Vorbereitung sehe ich, neben diversen Einkäufen, die mentale Vorbereitung. Die nächsten Tage wird man seine Ernährung darauf konzentrieren, unbehandelte, frische, kohlenhydrat-arme und vegane Lebensmittel zu sich zu nehmen; viel zu trinken und viel Vorbereitungen zu treffen. Für die Einkäufe von der Einkaufsliste musste ich in drei verschiedene Supermärkte und Bioläden.
PRO UND CONTRA
Ein Pro vom Detox ist ein flacherer Bauch, die Besinnung auf gesunde Lebensmittel, die geringe Menge an aufgenommenen Giftstoffen, die entschlackende Wirkung. Mein übliches Frühstück konnte ich, leicht abgeändert, zu mir nehmen. Mein Porridge war erlaubt. Allerdings musste ich ihn mit Mandelmilch zubereiten (Örx, ist leider nicht mein Geschmack). Dafür habe ich genug Blueberries, Orangen und Kiwis oder Tiefkühlbeeren hinzufügen.
Als Contra zähle ich eindeutig mein Hungergefühl. Da ich außer Süßkartoffeln und Quinoa keine Kohlenhydrate zu mir genommen habe und Joghurt/Quark sehr vermisst habe, war ich nie wirklich gut gesättigt. Als Zwischenmahlzeit habe ich mir gerne Cashewnüsse (natur) selbst geröstet in einer beschichteten Pfanne ohne Öl, Paranüsse oder auch Äpfel gegessen.
WAS HABE ICH GEGESSEN?
Frühstück:
Mittags/Abends
Snacks
FAZIT
Ich bin ja immer ganz vorne dabei wenn es darum geht, meine Disziplin zu testen und üben. Und das Detox ist wirklich eine ziemlich gute Übung, denn es bedeutet eine Menge Verzicht. Da es auf 5 Tage begrenzt ist und man tatsächlich was essen darf (im Gegensatz zu Saftdetoxkuren) ist es um einiges leichter, durchzuhalten. Aber der Hunger hat mir zu Schaffen gemacht (und das von mir, die durch zwei Fastentage in der Woche das Hungergefühl durchaus gewöhnt ist).
VORHER-NACHHER VERGLEICH
Ich kann mir durchaus vorstellen, nochmal 5 Tage einzulegen, wenn was wichtiges ansteht (Eine Hochzeit und man möchte im Kleid gut aussehen oder Urlaub steht bevor).
bis dahin,
Ich mag auch schon immer eine Detox-Kur ausprobieren, nur irgendwie habe ich es noch nie wirklich durchgezogen. Respekt! Und das Essen sieht sehr lecker aus 🙂
Liebe Grüße
Kerstin von https://littlenecklessmonsterfood.wordpress.com/
LikeLike
Leichte und super leckere Gerichte, sehr schön! Ich habe mal 4 Tage Saftfasten getestet, einfach des Körpergefühls wegen und zur Entgiftung. Ich war wirklich überrascht, wie schnell mein Hungergefühl verschwunden ist. Man braucht tatsächlich nur die richtige Einstellung 🙂
Liebe Grüße, Alex
LikeLike